Herkunftsländer der Mädels (soziale u wirtschaftl. Lage usw.)
Die Lebenshaltungskosten in Rumänien und auch Bulgarien sind nicht ganz mit
unseren zu vergleichen, aber zu dem, was man verdient, doch extrem hoch.

Bevor jetzt die Frage kommt, woher ich das weiß, hier die Antwort: Ich habe
Bekannte in Rumänien.

Die Verdienste, die Elmar hier reingesetzt hat, kommen der Realität sehr nahe.
Wenn man aber schon alleine die Mieten in Rumänien ansieht, in ländlichen
Gegenden um die 100 €, in Bukarest sogar 400 €, dann kommen folgende
Berufsgruppen

Zitat:Beamten + Wehrdienst: 2.034 RON (ca. 464€)
Schulwesen: 1.324 RON (ca. 302€)
Industrie: 1.561 RON (ca. 357€)
Gesundheitswesen: 1.342 RON (ca. 307€)
Baugewerbe: 1.243 RON (ca. 284€)
Handel: 1.375 RON (ca. 314€)
Landwirtschaft: 1.127 RON (ca. 257€)
Tourismus: 845 RON (ca.193€)

schon ins schwitzen.
Woher kauft man sich jetzt noch was zum Essen.
Wenn man aber aber wiederum sich so manche Bruchbuden anschaut, sind
auch hier wieder die Mieten überteuert.

Da muss man sich nicht wundern, wenn die Tochter zum Arbeiten hier her
kommt. Die Familie muss ja irgendwie ernährt werden. Auf der anderen Seite
muss man sich aber auch fragen, wie es andere Familien schaffen, zu überleben?
Es gibt aber auch die Möglichkeit, einer ehrlichen Arbeit nachzugehen, um
für die Familie zu sorgen. Nur welche soll das sein? Die Mädels, die hier her
kommen, haben meistens keine Ausbildung. So bleibt dann vielleicht die
Ausübung einer Putzfrau. Und was man da verdient, weis jeder. So hätte
man gleich zu hause bleiben können.
Winke Man nennt oralen Verkehr korrekterweise nicht "Blasen" sondern "Picknick". Definition gemäß Duden: Picknick = kleine Verpflegung aus dem Sack Winke
Zitieren
Es bedanken sich: Träumer,muggel,lindner,Elmar2000,jogibaer


Nachrichten in diesem Thema
RE: Herkunftsländer der Mädels (soziale u wirtschaftl. Lage usw.) - von andie38 - 08.12.2013, 08:32